polybromierte Biphenyle
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Polybromierte Biphenyle — [PBB Kongenere] (m = 0, 1, 2, 3, 4 oder 5; n= 0, 1, 2, 3, 4 oder 5) Polybromierte Biphenyle (PBB) sind eine Verbindungsklasse, in der bei einem bicyclischen System mehrere Wasserstoff Atome durch Brom ersetzt sind. Sie sind durch hohe chemische… … Deutsch Wikipedia
Polybromierte Diphenylether — Struktur von polybromierten Diphenylethern; 1 ≤ (m+n) ≤ 10 Polybromierte Diphenylether (PBDE) sind bromhaltige organische Chemikalien, die als Flammschutzmittel in vielen Kunststoffen und Textilien eingesetzt werden. Die Familie der PBDE besteht… … Deutsch Wikipedia
Polybromierte Dibenzo-p-dioxine und Dibenzofurane — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polybromierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane (abgekürzt PBDD/PB … Deutsch Wikipedia
Polybromierte Dibenzodioxine und -furane — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polybromierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane (abgekürzt PBDD/PB … Deutsch Wikipedia
Polybromierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen … Deutsch Wikipedia
Congener — Beispiel: PCB Kongenere Beispiel: BDE 99, ein Kongener der PBDE Kongenere (auch Congenere) sind … Deutsch Wikipedia
Congenere — Beispiel: PCB Kongenere Beispiel: BDE 99, ein Kongener der PBDE Kongenere (auch Congenere) sind … Deutsch Wikipedia
Kongener — Beispiel: PCB Kongenere Beispiel: BDE 99, ein Kongener der PBDE Kongenere (auch Congenere) sind … Deutsch Wikipedia
Kongenere — PCB Kongenere (m = 0, 1, 2, 3, 4 oder 5; n= 0, 1, 2, 3, 4 oder 5) … Deutsch Wikipedia
ElektroG — Basisdaten Titel: Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro und Elektronikgeräten Kurztitel: Elektro und Elektronikgerätegesetz Abkürzung: ElektroG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia